Nach dem Planungsforum im Dezember 2019 warten alle Interessierten am Bürgerdialog zur Ortsumgehung in Erwitte gespannt darauf, wie es mit dem Projekt weitergeht.
Wir wollen den Dialog mit den Bürger*innen, die sich bereits mit viel Energie und Zeit eingebracht haben, nicht abreißen lassen. Deshalb vermitteln wir über e ineReihe von Videos weitere Informationen zum Stand der Dinge rund um die geplante Ortsumgehung Erwitte.
Wenn Sie hierzu Fragen oder Anregungen haben, können Sie diese an barth@dialoggestalter.de senden. Schreiben Sie uns ebenfalls, wenn Sie sich ein konkretes Thema wünschen.
Folge 1: Aktueller Stand der Planungen
Für das erste Video haben wir Ricarda Beutler, die Leiterin des Projektes bei der DEGES, zum aktuellen Stand der Planungen befragt.
Folge 2: Naturschutzgebiet “Olle Wiese” und der Biber
In der zweiten Folge des Videopodcasts zur OU-Erwitte dreht sich alles um den Biber in Erwitte. Es geht schwerpunktmäßig um das Thema Umwelt am Beispiel des Naturschutzgebietes “Olle Wiese”. Welche Tiere leben dort? Wo kommt der Biber auf einmal her? Was müssen die Planer*innen und die Umweltgutachter*innen jetzt beachten? Diese Fragen hat Julia Hampe (IKU_DIE DIALOGGESTALTER) Britta Seegers (DEGES), Martin Stolzenburg (Froelich und Sporbeck) und Dr. Ralf Joest (ABU) vor Ort gestellt.
Folge 3: Die Gutachter
Im Gespräch mit Gregor Schnittker (IKU_DIE DIALOGGESTALTER) berichten Rico Schönfeld (AplusS), Martin Stolzenburg (Froelich und Sporbeck) und Christopher Stiller (DEGES und in Vertretung für Stefan Friedemann, IVV) von ihrer aktuellen Arbeit.
Eine wichtige Information im Podcast: Der angekündigte Infomarkt für Herbst 2020 wird im Frühjahr 2021 stattfinden. Im Herbst 2020 erfolgen Informationen zur weiteren Planung.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einigvon ihnen sind essenziell, während anderuns helfen, diesWebsitund IhrErfahrung zu verbessern. CookiEinstellungenIch akzeptiere
Datenschutzhinweise
Datenschutzhinweise
DiesWebseitverwendet Cookies und ähnlichTechnologien, um diNutzung der Webseitzu analysieren und Ihnen personalisiertInhaltzur Verfügung zu stellen. Mehr über diauf dieser Webseitverwendeten Cookies sowiIhrRechterfahren Siin unserer Datenschutzerklärung . Durch diweiterNutzung unserer Webseite, z.B. durch Anklicken der Inhalte, stimmen Sider Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu.
DiesCookies helfen dabei, unserWebseitnutzbar zu machen, indem sizum Beispiel Grundfunktionen wiSeitennavigation und Zugriff auf sicherBereichder Webseitermöglichen oder den Status Ihrer Cookie-Einstellungen speichern. UnserWebseitkann ohndiesCookies nicht richtig funktionieren.
Wir nutzen diesCookies und Tracking-Technologien auf unserer Webseite, um nachzuvollziehen, wiSimit unserer Webseitinteragieren und welchInhaltSiam meisten interessieren. Wir bekommen so diMöglichkeit, diPerformancunserer Webseitständig zu verbessern und deren Inhaltan IhrInteressen anzupassen. DiesCookies und Tracking-Technologien werden ebenfalls verwendet, um Funktionen der Webseitzuzulassen, diIhnen inemöglichst komfortablNutzung ermöglichen.